040 771 778

info@topline.si

Kathedrale von Koper

Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, auch bekannt als Kathedrale des Heiligen Nazarius, steht heute an der Stelle, an der bereits in der klassischen Epoche eine romanische Basilika stand.

Einigen Quellen zufolge handelt es sich dabei bereits um die sechste Kirche, die an diesem Ort errichtet wurde.

Die heutige Kirche stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert und wurde seitdem mehrfach umgebaut und erweitert. Während der untere Teil im gotischen Stil gestaltet wurde, zeigt sich der obere Teil im Stil der Renaissance. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte eine bedeutende Erweiterung. Heute gilt die Kirche als eine der größten Kirchen Sloweniens, mit einer Länge von 70 Metern und einer Breite von 25 Metern.

Im Inneren der Kathedrale können Besucher Kunstwerke von Vittore Carpaccio sowie die Marmorgrabplatte des Heiligen Nazarius (Schutzpatron der Stadt und Bischof von Koper im 6. Jahrhundert) bewundern, die der Stadt um das Jahr 1350 von der Republik Venedig geschenkt wurde.

Einzigartig ist das freistehende Baptisterium der Kathedrale, die sogenannte Rotunde der Muttergottes vom Berge Karmel (früher bekannt als Baptisterium Johannes des Täufers). Es wurde vermutlich zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert errichtet. Die romanische Rotunde besitzt einen charakteristischen, permanent blinden Bogen und beherbergt im Inneren ein Taufbecken. Das Baptisterium wurde im Jahr 1317 rekonstruiert, während das heutige barocke Innere zwischen 1747 und 1749 entstand.

Gottesdienste in der Kathedrale finden werktags um 9:00 Uhr und 18:00 Uhr statt, samstags um 18:00 Uhr (auf Italienisch) sowie sonn- und feiertags um 8:00 Uhr, 10:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Die Kathedrale besitzt zudem eine prächtige, viermanualige symphonische Orgel, die größte Kirchenorgel Sloweniens. Sie wurde 1988 in den deutschen Orgelbauwerkstätten Kleuker und Steinmeyer nach Plänen des französischen Komponisten, Organisten, Pianisten und Pädagogen Jean Guillou (1930–2019) gefertigt.

Direkt neben der Kirche erhebt sich der 54 Meter hohe Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, der 1488 mit der Kathedrale verbunden wurde. Die große Turmuhr wurde vermutlich 1463 eingebaut. Die Glocke des Heiligen Nazarius ist die älteste Glocke Sloweniens und wurde am 6. September 1333 in Venedig gegossen.

With SloveniaPass
  •  

Location

The essentials:

Opening hours

Kathedrale von Koper

Titov trg 1, 6000 Koper, Slowenien

(05) 627 31 73

★★★★★4.6/5

Opening Hours

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Visit Website