Zwischen Olivenhainen und Trockenmauern liegt das Dörfchen Hrastovlje – ein Schmuckstück istrischer Baukunst. Hinter dem festungsartigen Mauerring aus dem 16. Jahrhundert birgt die Dreifaltigkeitskirche einen Freskenzyklus von 1490: Meister Janez von Kastav malte hier den berühmten “Totentanz”, der in kräftigen Farben die Gleichheit vor dem Tod verkündet. Enge Gassen, Kalksteinportale und geschichtsträchtige Inschriften führen den Besucher durch einen Ort, in dem Stein und Glaube seit Jahrhunderten untrennbar verwoben sind.