Was 1828 als Südzucker‑Raffinerie begann, brannte 1858 nieder und wurde später zur Zuflucht slowenischer Literaten – heute erstrahlt die Cukrarna als spektakuläres Kunstzentrum. Die Renovierung behielt die historischen Ziegelwände, während ein 40 m langer Stahlkörper eine flexible Ausstellungshalle bildet. Zwischen Flussufer und Altstadt vereint der Komplex internationale Gegenwartskunst, Konzerte und Diskurs – ein neuer kultureller Motor Ljubljanas im Kleid der Industriegeschichte.