040 771 778

info@topline.si

Schloss Bizeljsko

Der Wächter der Sotla

Das Schloss Bizeljsko gehört zu den markanten Sehenswürdigkeiten der Region entlang des Flusses Sotla. Die Ursprünge des Bauwerks reichen vermutlich in die romanische Zeit zurück, wobei es erstmals ausdrücklich 1404 in historischen Quellen erwähnt wurde. Unter den Besitzern sind besonders die Familie Tattenbach und ab 1858 die Fürsten Windischgrätz hervorzuheben, die das Schloss bis zu seiner Verstaatlichung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges besaßen. Wie die meisten slowenischen Schlösser wurde es nach und nach erbaut, sodass sein heutiges Erscheinungsbild Ergebnis zahlreicher Umbauten und Erweiterungen ist.

Die heutige Gestalt mit ihren zwei Türmen und dem Arkadenhof im Inneren ist typisch für die Renaissance. Das Schlossgebäude befindet sich auf einer Anhöhe, während die zugehörigen Wirtschaftsgebäude etwas tiefer liegen. Schon der Weg zum Schloss ist eine Besonderheit: Er schlängelt sich rund um den Hügel und führt uns allmählich durch den Eingangsturm in den Schlosshof. Direkt am Eingang befindet sich in einem Nebengebäude die Kapelle des Heiligen Hieronymus, die im Jahr 1623 mit einer kunstvollen Stuckdecke und einem wunderschönen barocken Altar ausgestattet wurde. Das zweistöckige Gebäude ist teilweise unterkellert. Von den Wohnräumen im ersten Stock aus eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die umliegende Weinlandschaft, die Ortschaft Orešje und weiter bis in die kroatische Region Zagorje.

With SloveniaPass
  •  

Location

The essentials:

Opening hours

Bizeljsko Castle

Grad Bizeljsko, Bizeljska vas 20, 8259 Bizeljsko, Slowenien

041 927 628

★★★★☆4.4/5

Opening Hours

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00–15:00 Uhr
  • Samstag: 12:00–15:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00–15:00 Uhr